• Startseite
  • Neuigkeiten
  • Geschichte
    • Der ehemalige städtische Schlachthof
    • Verschleppung der jüdischen Bevölkerung
    • Die Vorgeschichte
    • Die zentrale Rolle der Gestapo
    • Mitwisser, Profiteure und ihre Opfer
  • Konzept
    • Ein Ort des Gedenkens, der Information und der Kommunikation
    • Der historische Ort: Erinnern – Lernen – Partizipieren – Vernetzen
    • Ausstellen und Dokumentieren – innen und außen
    • Der Erinnerungsort als Bestandteil des neuen Campus der FH Düsseldorf
  • Projekte
  • Bildungsangebote
  • Spenden
  • Unterstützer
  • Biografien
    • Verfolgte
    • Helferinnen und Helfer
    • Schlachthofmitarbeiter
    • Gestapo / Polizei / SS
    • Verwaltungen

Deportiert ins Ghetto Łódź. Ausstellung am Campus Nord der FH (7.1.-30.1.2014)

Details
Erstellt: 02. Januar 2014

Heiwa, der Friedensbaum – Taufe der alten Platane auf dem Neubaugelände der FH D

Details
Erstellt: 30. Januar 2013

Internationaler Holocaust-Gedenktag (27.01.2014)

Details
Erstellt: 24. Januar 2014

Vortrag Frank Sparing (Café Freiraum)

Details
Erstellt: 16. Januar 2014

Vortrag Michael Sturm (Café Freiraum)

Details
Erstellt: 08. Januar 2014


Copyright © 2025 Erinnerungsort Düsseldorf. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt Impressum Datenschutz